Die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden verbindet die Bewahrung des musikalischen Erbes mit der innovativen Energie der Musik der Gegenwart. Wir verstehen die künstlerische Ausbildung als bedeutsamen Teil der Persönlichkeitsentwicklung und inspirierenden Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Mit diesem Anspruch bilden wir derzeit mehr als 800 junge Menschen aus aller Welt aus.
- Leitung des Dezernats Finanzen
- Durchführung des Haushaltsaufstellungsverfahrens der Hochschule
- Finanzmanagement der zugewiesenen Haushalts- sowie Drittmittel
- Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB (inkl. Prüfung nach § 53 HGrG) und Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Rahmen der Jahresabschlussprüfung und Prüfung des kameralen Jahresabschlusses
- Sicherstellung und Erfüllung aller steuerlichen Pflichten, insbesondere Umsatzsteuer (auch §§ 2 und 2b UStG) und Ertragssteuern sowie die Implementierung eines internen Kontrollsystems TaxCMS (Tax Compliance Management System)
- Umsetzung der EU-Beihilfe-Verordnung
- Weiterentwicklung der hochschulspezifischen Grundlagen des kaufmännischen Rechnungswesens
- Durchführung und Weiterentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung der Hochschule
Anforderungen:
- Vertiefte betriebs- bzw. finanzwirtschaftliche und steuerrechtliche Kenntnisse auf der Grundlage eines erfolgreich abgeschlossenen Studiums (Bachelor/Diplom/Master)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit Leitungsfunktion in ähnlicher Position in Wirtschaft oder Verwaltung
- Fach- und Entscheidungskompetenz, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, selbständige, eigenverantwortliche, ergebnisorientierte und vorausschauende Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
- fundierte PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere Microsoft Office sowie die Bereitschaft, sich in spezifische Programme der Hochschule einzuarbeiten
- Einfühlungsvermögen in ein künstlerisch-kreatives Arbeitsumfeld
Weiterhin ist von Vorteil, jedoch nicht Bedingung, wenn Sie über einschlägige Berufserfahrung im Haushalts- und Kassenwesen des öffentlichen Dienstes sowie im staatlichen Haushaltsrecht, insbesondere der SäHO, verfügen.
Neben einem unbefristeten Arbeitsverhältnis bieten wir Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen mit einem interessanten, vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabenbereich sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Flexible Arbeitszeiten, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie optimale Weiterbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich. Darüber hinaus stellen wir ein vergünstigtes JobTicket des Freistaates Sachsen.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Nachweis über die Schwerbehinderung/ Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.